Das Schwarze Brett
Die kostenlose Pinnwand für Gesuche und Angebote
Das Schwarze Brett ist der Treffpunkt für alle, die theaterpädagogisch aktiv sind. Bietest du einen Job an? Suchst du noch Darsteller:innen für dein neues Projekt? Bietest du einen Raum an? Hier bist du richtig! Keine kommerziellen Inserate.
Wir überprüfen jedes Inserat. Sei trotzdem vorsichtig mit Betrügern.
Regieassistenz gesucht für Musiktheaterproduktion
Das Mutz Musik & Theater Zürich sucht für die Produktion "Die Schneekönigin" (Weihnachtsmärchen mit Musik von Paul Burkhard) eine Regieassistenz.
Ansehen
Rolle „Kay“ in „Die Schneekönigin“ von P.Burkhard
Junger Schauspielschüler für Hauptrolle in Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ gesucht , akzentfreies Schweizerdeutsch erforderlich.
Ansehen
Rolle „Kay“ in „Die Schneekönigin“ von P.Burkhard
Junger Schauspielschüler für Hauptrolle in Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ gesucht , akzentfreies Schweizerdeutsch erforderlich.
Ansehen
Workshopleitung Weiterbildungstag Sursee 6.9.2025
Die WB-Teilnehmerinnen (sex.päd. Kursleitungen) sollen durch die interne Weiterbildung befähigt werden, in ihren Kinder-Workshops Musik und/oder Materialien bewusster und wirkungsvoller einzusetzen.
Ansehen
Autor sucht Zusammenarbeit mit Theatergruppe
Erfahrener Theaterautor sucht Zusammenarbeit mit ambitionierter Theatergruppe für die Produktion seines theaterstückes "Gefühle im Exil".
Ansehen
DREAM DANCE STORY - Tanztheater-Workshop
Wir erschaffen ein kurzes Tanztheater aus unseren Träumen. Finde dein tanzendes Selbst aus tänzerischer Recherche zum Thema Traum.
Ansehen
Dream Dance Story - Tanztheater-Workshop
Wir erschaffen ein kurzes Tanztheater. Das Traum-Thema wird mit der Gruppe zusammen mit tänzerischer Recherche erarbeitet.
Ansehen
Weiterbildung für Puppenspiel
Weiterbildung für Puppenspiel Elisabetha Bleisch Atelier , Quellenstrasse 31, 8005 ZürichAteliertage: Materialien kennen lernen23. August, 1. Nov. 2025
Ansehen
Weiterbildung für Puppenspiel
Weiterbildung für Puppenspiel Elisabetha BleischAtelier, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Marionetten, Tischmarionetten, Klappmaulfiguren undStabfiguren/ Bau und Spiel, Abendkurs: Dienstag 21. Oktober
Ansehen
Weiterbildung für Puppenspiel
Weiterbildung für Puppenspiel Elisabetha Bleisch, Marionetten, Tischmarionetten, Klappmaulfiguren und Stabfiguren / Bau und Spiel, Wochenkurs: Sonntag, 5. Oktober – Samstag, 11. Oktober 2025
Ansehen
Weiterbildung für Puppenspiel
Weiterbildung für Puppenspiel Elisabetha Bleisch, Marionetten, Tischmarionetten, Klappmaulfiguren und Stabfiguren/ Bau und Spiel, Wochenkurs: Sonntag, 5. Oktober – Samstag, 11. Oktober 2025
Ansehen
Weiterbildung für Puppenspiel
Die Kurse finden in Zürich in ihrem Atelier statt. Das geräumige Atelier der Künstlerin und Kursleiterin Elisabetha Bleisch stellt die richtige Kulisse dar. Das Atelier ist 5 Minuten vom Hauptbahnhof.
Ansehen
Kostümberatung
Auf der Suche nach passenden Kostümen für die nächste Theaterproduktion? Ich entwickle Kostümkonzepte und Strategien zur Umsetzung damit Du Deine Arbeit optisch auf den nächsten Level heben kannst.
Ansehen
Biete effektiven Schauspieleinzelunterricht
Ich bin sehr erfahren und unterrichte schon seit Jahren Schauspiel. Sowohl an Schauspielschulen als auch in Theaterkursen oder Workshops, oder im Einzelunterricht.
Ansehen
Theaterpädagogin, Darstellendes Spiel
Theaterpdägogin im Bereich Kinder- und Jugendtheater, Inszenierungen mit Kindern- und Jugendlichen als Regisseurin und Dramaturgin, Improvisationstechniken, Kostüm- und Bühnenbild.
Ansehen
Suche: Trainer*in Improtheater/Theatersport
Suche Trainer*in für einen Abendkurs / eine Einführung in die Themengebiete Improtheater bzw. Theatersport für Jugendarbeitende.
Ansehen
Regiehospitanz Luzerner Theater
Das Luzerner Theater sucht für die Produktion "Biedermann und die Brandstifter" frei nach Max Frisch eine Regiehospitanz.
Ansehen
Zirkuskurs Leiter*innen gesucht
Zirkusluft schnuppern, junge Artist*innen begleiten, mit Herzblut trainieren, Ideen spinnen, glitzrige Kostüme suchen und das Zirkusfieber weitergeben… Genau das tun unsere Leiter*innen und vielleicht
Ansehen
Fuse the Group - Improvisation & Choreografie
Am Sonntag 22. Juni 2025. Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich gerne bewegen und neugierig sind auf choreografische Interaktionen mit Musik und ohne Text.
Ansehen
Schauspiel für Erwachsene
Interessierst du dich für Schauspiel? Spielst du ab und zu bei einer Theatergruppe mit, oder würdest du das schon lange gerne einmal tun? Erarbeite dir bei uns Schauspielgrundlagen.
Ansehen
Schauspiel für Jugendliche ab 12 Jahren
Willst du auf die Bühne? Möchtest du lernen, was es braucht, um das Publikum zu berühren, ein guter Schauspieler/eine gute Schauspielerin zu werden?
Ansehen
Schauspiel für 9-11jährige
Kinder schauspielern von sich aus ständig. In diesem Kurs geht es um Kreativität, Improvisieren und das Ausprobieren vieler verschiedener Spielmöglichkeiten.
Ansehen
Schnuppertag an der Theaterschule Basel
Hast du Lust, uns kennen zu lernen und herauszufinden, ob ein Schauspielkurs das Richtige für dich ist? Dann melde dich an zu unserem Schnuppertag am Sonntag, 17. August 2025.
Ansehen
Abschlussaufführungen 2025: Bühne frei Youngsters
An folgenden Daten finden für den Theaterkurs "Bühne frei Youngsters" Aufführungen bei uns in der Bühnerei statt
Ansehen
Method Acting «Schauspiel und Regie»
Sichere dir eine optimale Zusammenarbeit als Schauspieler*in oder Regisseur*in!
Ansehen
Schauspielkurs Method Acting Basics
Beginn am Donnerstag, 5. Juni. Jetzt noch anmelden und dabei sein!
Ansehen
Theaterzirkus Wunderplunder sucht Doppelregie
Wir suchen für unsere Theaterproduktion 2026 eine Doppelregie. Unsere Theaterprobezeit dauert 7 Wochen vom 23. Februar bis zur Premiere am 10. April 2026. Wir spielen ein Stück für Kinder ab 7 Jahren, welches auch Erwachsene ansprechen soll.
Ansehen
Regieassistenz gesucht für Projekt Biosphere 2.2
Die Theaterfabulaktur ist auf der Suche nach einer Regieassistenz für die nächste Produktion, welche im Mai 2026 in der Grossen Halle in der Reitschule Bern Premiere feiern wird.
Ansehen
Schnupperkurs für Jugendliche (12-20 Jahre)
Schnupperkurs für Jugendliche (12-20 Jahre) Du kannst an drei Abenden herausfinden, ob dir Theaterspielen Spass macht. Wenn du mehr davon haben willst, geht es nach den Sommerferien weiter, und wenn du noch mehr willst, kannst du bei der nächsten Produktion im Frühling 2026 mitspielen. Keine Vorkenntnisse nötig, nur bitz Mut und Neugier. Daten: Do 5., 12. und 19. Juni 2025, 18:30-20:30 Ort: Saal der Rudolf Steiner Schule Wil SG (Säntisstrasse 31, beim Bahnhof) Kosten: Fr. 60.- für alle drei Abende Anmeldung: https://momoll-theater.ch/theaterkurse-momoll-jugendtheater-wil/
Ansehen
Werde Teil von Theaterpädagogik.ch
Ob du Theaterpädagog:in, Veranstalter:in bist, oder im Schwarzen Brett etwas spannendes anzubieten hast. Mach mit bei theaterpaedagogik.ch!