Spielende (9-12 J.) für Abschlussprojekt gesucht
Was wäre, wenn…
...es einen Pausenknopf gibt?
...die Zeit plötzlich rückwärts läuft?
...die Zukunft schon passiert ist?
...beim Aufwachen fünf Jahre vergangen sind?
In diesem Projekt spielen wir mit der Zeit!
Wir drehen an den Zeigern.
Wir bauen Zeitmaschinen.
Wir denken uns eine Welt ohne Wecker und
Stundenpläne aus.
Bist Du zwischen 9 und 12 Jahre alt?
Hast Du Lust, zusammen ein Theaterstück zu erfinden?
noah.beeler@zhdk.ch
Theater der Künste, Gessnerallee 11/13, 8001 Zürich
GZ Buchegg, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich
200.- Fr. Vollpreis / 50.- Fr. Kulturlegi
Es ist keine Theater-Erfahrung nötig. Wir möchten insbesondere Kinder mit Beeinträchtigung zur Anmeldung ermutigen. Das GZ Buchegg ist aber nicht vollständig barrierefrei. Bitte melde dich bei Emily (emily.magorrian@gz-zh.ch), um deine Access-Needs zu besprechen.
Noah Beeler, Simon Stuber
Noah ist Theaterpädagoge. Dieses Projekt ist das Abschlussprojekt seines Studiums. Simon ist Schauspieler am inklusiven Theater HORA und Experte für Zeit.
Proben
Sa. 20. September 9-15 Uhr Gessnerallee
Sa. 27. September 9-15 Uhr Gessnerallee
Intensiv-Proben (Herbstferien)
Mo. 6. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Di. 7. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Mi. 8. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Do. 9. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Fr. 10. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Mo. 13. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Di. 14. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Mi. 15. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Do. 16. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Fr. 17. Oktober 9-15 Uhr GZ Buchegg
Hauptprobe
Mi. 22. Oktober 14-18 Uhr Gessnerallee
Generalprobe
Do. 23. Oktober 17-20 Uhr Gessnerallee
Aufführungen
Sa. 25. Oktober 17-20 Uhr (Beginn 19 Uhr) Gessnerallee
So. 26. Oktober 15-18 Uhr (Beginn 17 Uhr) Gessnerallee
Kontakt
Werde Teil von Theaterpädagogik.ch
Ob du Theaterpädagog:in, Veranstalter:in bist, oder im Schwarzen Brett etwas spannendes anzubieten hast. Mach mit bei theaterpaedagogik.ch!