Theaterwerkstatt U13
In diesem Kurs lernst du, wie ein Theaterstück entsteht und bestimmst selbst mit, welche Rollen, Orte und Themen darin vorkommen sollen und was du spielen möchtest. Wir spinnen gemeinsam den «roten Faden» der Geschichte und am Ende des Kurses gibt es zwei Aufführungen im Theaterhaus Thurgau, unterstützt von der professionellen Theatertechnik. Applaus inbegriffen!
Beim Theaterspielen erproben die Kinder mit vielfältigen Theaterspielen die Wirkungen von verschiedenen Körperhaltungen, Stimme & Sprache , Mimik & Gestik. Durch gezielte Übungen werden die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit gefördert. Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern zudem die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Mit Spass und ohne Druck wird das Auftreten vor anderen ein selbstverständliches Element der Proben. Zurückhaltende Kinder können davon profitieren. Draufgänger:innen erfahren, dass Theaterspielen nur gemeinsam funktioniert und dass das Geben und Nehmen ebenso Freude bereitet, wie immer im Mittelpunkt zu stehen.
Details
Anmeldung
(* = zwingende Felder)
