Region Zürich

Programmieren trifft Theater

Ein Tor, das grün leuchtet und ein Geräusch macht, wenn du hindurchgehst? Ein Kleid, das die Farbe wechselt, wenn du traurig bist? Im Informatiktheater kannst du solche magischen Momente selbst erfinden und die digitalen Gegenstände programmieren.

Im Informatiktheater kannst du solche magischen Momente selbst erschaffen! 

Zusammen mit der Theaterfachfrau Nina Knecht und dem Informatikdidaktiker Christian Renggli entwickelst du eigene Theaterszenen und programmierst digitale Requisiten wie Leuchtstäbe oder tragbare Displays. Diese werden mit dem Mikrocontroller Micro:bit und der benutzerfreundlichen Programmieroberfläche «makecode» zum Leben erweckt - perfekt für Anfängerinnen, aber auch ideal für Expertinnen.


Hier kannst du experimentieren, kreativ sein und deine Fähigkeiten einbringen. Gemeinsam im Team verbindest du Informatik mit Theaterkunst und trainierst dabei soziale, methodische und persönliche Kompetenzen. Am Ende präsentierst du dein Werk stolz deinen Eltern auf der Bühne.


Tauche ein in die Welt des Informatiktheaters und erlebe, wie Technik deine Geschichten zum Leben erweckt!

Details

Alter
8 bis 11 Jahre
Kosten
EHK-Mitglieder: 450 Franken für die gesamte Woche. Haben Vorrang. Nicht-EHK-Mitglieder: 490 Franken für die gesamte Woche. Der Aufpreis von 40 Franken wird in einer separaten Nachrechnung verrechnet. Die Anmeldung ist verbindlich
kostenlos
Datum
Anmeldeschluss
Bedingungen
Der Kurs ist aufbauend und am letzten Tag findet eine Theatervorführung statt. Kursdauer: 10:00 bis 16:00 Uhr Betreuungszeit voraussichtlich: 09:00 bis 17:00 Uhr Verpflegung: Essen und Trinken bitte selber mitnehmen.

Anmeldung

Diese Anmeldung wird direkt an die Kursleitung und/oder den Veranstalter gesendet.
(* = zwingende Felder)
Deine Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Oops! Something went wrong while submitting the form.